Herzlich willkommen bei der Handwerkskammer zu Leipzig
Karussell-Element
Betriebsführung und Recht
Neuer Mindestlohn für Gebäudereiniger
Seit Februar erhalten Mitarbeiter mehr Lohn. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2026.
Informationspflichten im Geschäftsalltag
Handwerker sind verpflichtet, Kunden, Behörden, Beschäftigten oder der Öffentlichkeit Informationen zu erteilen.
Bauvorlagenberechtigung
Bauvorlagen für die nicht verfahrensfreie Errichtung und Änderung von Gebäuden sind vom Entwurfsverfasser zu unterschreiben, der bauvorlagenberechtigt ist.
Energie und Umwelt
Förderung für Sonnenstrom und Speicher
Sachsen fördert Photovoltaik- sowie Geothermie-Anlagen und Strom-, Wärme- und Kältespeicher mit bis zu 20 Prozent.
Förderung: Energieeffizienzmaßnahmen
Für Unternehmen aus Sachsen steht ein Zuschuss in Höhe von 50 bis 70 Prozent in Aussicht.
Handwerkskammer-Newsletter
Abonnieren Sie unsere kostenfreien Informationsdienste! Die Newsletter versorgen Sie mit Neuigkeiten aus dem Handwerk.
Potenziale
Marketingpreis Leipzig 2025
Etablierte Unternehmen und neu gegründete Betriebe sollten sich jetzt um den 27. Leipziger Marketingpreis bewerben.
Markterkundungsreise Dänemark
Chancen auf dem dänischen Markt für sächsische Anbieter im Bereich handwerklicher Restaurierung und Denkmalpflege.
City-Offensive »Ab in die Mitte!«
Sachsen braucht Ideen zur Belebung von Ortszentren. Handwerker können sich (mit Bürgern/Vereinen) beteiligen.
Im Gesundheitswesen scheint die Digitalisierung langsam an Fahrt zu gewinnen. Augenoptik-, Hörakustik-, Orthopädieschuhmacher-, Orthopädie- und Zahntechnik-Betriebe können voraussichtlich ab August Anträge für die elektronischen Ausweise eBA und SMC-B bei der Handwerkskammer stellen.News
News
Gesundheitshandwerke: Elektronischer Berufsausweis
Aktuelle Veranstaltungen

22.04.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

28.04.2025Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.

29.04.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

29.04.2025Effektiv arbeiten mit ChatGPT – Tipps, Tricks & Best Practices
Der Online-Workshop wird eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten bieten, die sich aus dieser Technologie ergeben.

29.04.2025 - 30.04.20253. Sächsischer Holzbautag
Der Holzbautag wird erneut den Blick auf richtungsweisende Projekte und Entwicklungen im Holzbau werfen und von vielen Fachausstellern begleitet.
Nächste Kurse
22.04.2025: VollzeitBalayage und Freehand Creative
Borsdorf
25.04.2025 - 21.03.2026: Blended LearningFachwirt für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB)
Borsdorf
28.04.2025: VollzeitHochstecken: Classic
Borsdorf
29.04.2025 - 30.04.2025: VollzeitFöhntechniken Basic
Borsdorf
05.05.2025 - 09.05.2025: OnlineNiSV-Modul: Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde
Borsdorf
05.05.2025 - 28.05.2025: VollzeitAusbildereignung nach AEVO (Teil IV) 4148 - Vollzeit
Borsdorf
05.05.2025 - 27.06.2025: VollzeitMeisterausbildung Teil III 3099 - Vollzeit
Borsdorf
06.05.2025: VollzeitFür Ausbilder: Azubis souverän führen
Leipzig